Advanced Audio Coding (AAC) ist ein Audiodatenkompressionsstandard, der als Nachfolger von MP3 entwickelt wurde. Er bietet im Allgemeinen eine bessere Klangqualität als MP3 bei gleicher Bitrate. AAC wird häufig für digitale Audiodaten verwendet, einschließlich Streaming-Dienste, Rundfunk und Dateibasierten Content.
Effizienz: AAC bietet eine höhere Kodierungseffizienz als MP3, was bedeutet, dass es bei geringeren Bitraten eine vergleichbare oder bessere Audioqualität erreichen kann. Mehr Informationen zum Thema <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kodierungseffizienz">Kodierungseffizienz</a>.
Codec-Familie: AAC ist eine Familie von Codecs, die verschiedene Profile und Varianten umfasst, wie z. B. AAC-LC (Low Complexity), HE-AAC (High-Efficiency AAC) und HE-AAC v2. Jedes Profil ist für bestimmte Anwendungen und Bitraten optimiert.
Anwendungen: AAC ist ein beliebter Audio-Codec für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
Formate: AAC-Audiodateien werden üblicherweise in Containern wie MP4 (.mp4, .m4a) gespeichert.
Vorteile gegenüber MP3:
AAC-LC (Low Complexity): Das am weitesten verbreitete AAC-Profil. Es bietet eine gute Balance zwischen Klangqualität und Rechenaufwand. Mehr Informationen über <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/AAC-LC">AAC-LC</a>.
HE-AAC (High Efficiency AAC): Dieses Profil verwendet Techniken wie Spectral Band Replication (SBR), um die Kompressionseffizienz bei niedrigen Bitraten zu verbessern. Ideal für Streaming-Anwendungen. Mehr Informationen zu <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spectral%20Band%20Replication">Spectral Band Replication</a>.
HE-AAC v2: Baut auf HE-AAC auf und integriert die Parametric Stereo-Technologie, um die Klangqualität bei sehr niedrigen Bitraten weiter zu verbessern.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page